Oberschule Bevern

Navigation

  • Home
  • Soziale Angebote
  • Lehrer
  • Erasmus+
  • Schul-ABC
  • Förderverein
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule Bevern!

 


Aktuelles/Terminankündigung:

 

  • Anmeldung zum Mittagessen

 

  • Meldeformular zur Busproblematik in der Schülerbeförderung im Landkreis Holzminden
  • Wichtig: Teilnahme an der Umfrage zum Elterntaxi
    • Elternrat informiert über eine Möglichkeit Richtung Bevern zu gelangen
    • Fahrrouten von Bodenwerder nach Holzminden bzw. zum Schulzentrum/BBS

 

  • Elternbrief 6b/c zur Stadtführung am 20.04.23 in Brakel
  • Berufsorientierung Jahrgang 8
    • Elternbrief Unterrichtsverbund Klasse 8a
    • Elternbrief Unterrichtsverbund Klasse 8b
    • Elternbrief Unterrichtsverbund Klasse 8c

Tag der offenen Tür an der Oberschule Bevern am 23.02.2023

Nach coronabedingter Pause freuen wir uns dieses Jahr besonders, endlich wieder zukünftige Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern, am 23.02.23 zum Tag der offenen Tür an der Oberschule Bevern begrüßen zu können.

Am Vormittag haben wir, wie auch in den Jahren zuvor, ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vorbereitet. Dazu wurden alle Grundschulen im Einzugsgebiet unserer Schule eingeladen, uns mit ihren 4. Klassen zu besuchen, damit sich diese ein Bild vom Gebäude, den Unterrichtsräumen und neuen Unterrichtsfächern machen können. Die Schülergruppen werden an diesem Vormittag eine Reihe von 15-minütigen Unterrichtsblöcken durchlaufen und besonders neue Fächer, wie z.B. Französisch, Chemie, Technik oder Informatik, kennen lernen. Dabei werden sie von Schülerinnen und Schülern der oberen Klassenstufen begleitet, die ihnen helfen werden, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und die gern weitere Fragen beantworten. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Förderverein, der Getränke und frisch gebackene Waffeln anbieten wird.

Am Nachmittag steht unsere Schule dann auch den Eltern und Angehörigen der Grundschülerinnen und Grundschüler, sowie allen weiteren Interessierten von 15 bis 18 Uhr offen.  Klassen- und Fachräume können besichtigt werden. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler präsentieren außerdem Unterrichtsergebnisse und -inhalte und stehen Rede und Antwort zu Themen wie Anmeldung, Unterricht und Schulleben.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

 

Foto: Projekt im Technikunterricht an der OBS Bevern: Schüler*innen konstruieren Brückenmodelle und prüfen sie auf ihre Belastbarkeit


Von Bevern nach Malaga -

Wie das Erasmus-Projekt die Horizonte der Beveraner Schülerschaft erweitert

Am 04.02.2023 startet endlich die langersehnte Reise in den Süden Spaniens, Alhaurín de la Torre. Neben Palmen und Sonnenschein erwartet die Schülerinnen und Schüler der Austauschgruppe der Oberschule Bevern ein Gewinn an kulturellen und kulinarischen Erfahrungen. Wie sieht der Schulalltag der spanischen Schülerinnen und Schüler aus? Gibt es Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag? Und wie schnell gewöhnt man sich eigentlich an die Siesta? Wie schmecken echte spanische Churros zum Frühstück? Diese Fragen gilt es nun in einer Woche mit der Gastfamilie zu ergründen.

Die durch die spanischen Lehrerinnen geplanten Aktivitäten laden auch zum Erforschen der Umgebung ein. Nach einer schülergeleiteten Führung durch Alhaurìn, werden die Ausdauerfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler auf einer Trekkingtour durch die nahegelegenen Berge getestet. Ob beim Trekking, beim Wandern durch das Naturschutzgebiet El Torcal oder beim Erkunden einer megalithischen Grabstätte - die andalusische Provinz Màlaga bietet atemberaubende Motive für das Postkartenprojekt der Erasmus+ Schule Bevern. Nach den sehenswerten Ergebnissen der Postkarten zum Weserbergland, sind die projektbegleitenden Lehrkräfte Frau Schlüter und Frau Kononenko gespannt auf die neuen kreativen Ideen der Schülerinnen und Schüler!

Auch in der Erasmus+-AG geht die Reise weiter. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten zuletzt intensiv an ihren Projekten zum nachhaltigen Leben. Die Ergebnisse lassen sich sehen! Als Informationsvideo, Upcyclingtipp oder aber als wortgewandter Text (natürlich auf Englisch) stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen vor. Sie gestalten gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus Tschechien Blumentöpfe aus alten Joghurtgläsern, erklären in selbstgemachten Animationen, was man aus alten Flaschen machen kann oder schreiben kreative Geschichten zum nachhaltigen Leben. Die Ergebnisse werden nach Beendigung des Projekts auf der Schulhomepage veröffentlicht.

Der Kreativität der Schülerinnen und Schüler sind bei allen Projekten der Erasmus+-AG also keine Grenzen gesetzt. So fördern die Projekte, ob nun im Klassenzimmer in Deutschland oder an der spanischen Küste bei der Gastfamilie, die Verwirklichung der gemeinsamen europäischen Werte.

In diesem Sinne: ¡Buen viaje!


Die Oberschule Bevern unterstützt die Holzmindener Tafel

Schon seit Beginn der Adventszeit wurden in der Oberschule Bevern wieder einmal Lebensmittel gesammelt. Nach einem Spendenaufruf durch die Schülervertretung kam in dieser Zeit eine beachtliche Menge an haltbaren Produkten zusammen, die der Holzmindener Tafel zugute kommen sollten.

Durch den besonderen Einsatz der Schülersprecher*Innen Jannis Henn, Sophie Teixeira und Niklas Bitterberg konnten die Spenden dann am 21.12.22 Herrn Stein von der Tafel Holzminden übergeben werden. Herr Stein zeigte sich erfreut und betonte, dass bei der momentanen Situation jede Unterstützung dankbar entgegengenommen werde. Zusätzlich zu den dringend benötigten Lebensmitteln überreichte die Erasmus-AG der OBS Bevern eine Geldspende in Höhe von 40€. Das Geld stammt aus dem Erlös eines Postkartenverkaufs. 

Die Schülervertretung plant, die Aktion auch in diesem Jahr zu wiederholen und die Zusammenarbeit mit der Tafel Holzminden zu intensivieren.

Foto: Übergabe der Spenden

Personen: Lisa-Marie Ritter (Lehrerin), Sascha Stein (Holzmindener Tafel), Jannis Henn (Schülervertreter), Nicolas Knaup (komm. stellv. Schulleiter)


  !!!Hier geht es zur Anmeldung bei IServ!!!

Hilfestellung bei der Anmeldung in IServ

Bei Fragen und Problemen bei der IServ-Anmeldung steht Ihnen Herr Sieck per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.


Beratungsangebot der schulischen Sozialarbeit


Berufsberatung 

Downloads

  • Anmeldung für die 5. Klasse

    • benötigte Unterlagen
    • Anmeldeformular der Oberschule Bevern
    • Notfallangaben
    • Erklärung zur Sorgeberechtigung
    • Elternbrief Leihverfahren
      • entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln
    • Anmeldung zum Leihverfahren Klasse 5
    • Elterninformationen zur Ganztagsschule
    • Anmeldung zum Mittagessen
    • Lehrwerkliste Jg. 5
      • Materialliste Jg. 5
  • Abmeldeformular der Oberschule Bevern
  • Wahlbogen zum Ganztagsprogramm NEU
  • Anmeldung zum Leihverfahren Klasse 6 bis 10 in Bearbeitung
  • Lehrwerklisten für das aktuelle Schuljahr 23/24 in Bearbeitung
  • Französisch Infoblatt
    • Wahlbogen in Bearbeitung
  • Profile
    • Meldebogen Profile (ab Klasse 9) in Bearbeitung
  • Beitrittserklärung Förderverein

Neue Beiträge

  • Schul-ABC
  • Terminplan
    stand 23.02.2023
  • Schulkleidung
  • Schülerbücherei
    • Leseempfehlung für 10- bis 14-Jährige

Nach oben

© 2023 Oberschule Bevern